Blocks: Auf Dem Weg Zu Energieeffizienten, Grobkörnigen, Rekonfigurierbaren Architekturen (Cgra)
Home > Technology & Engineering > Electronics & communications engineering > Electronics engineering > Circuits & components > Blocks: Auf Dem Weg Zu Energieeffizienten, Grobkörnigen, Rekonfigurierbaren Architekturen (Cgra)
Blocks: Auf Dem Weg Zu Energieeffizienten, Grobkörnigen, Rekonfigurierbaren Architekturen (Cgra)

Blocks: Auf Dem Weg Zu Energieeffizienten, Grobkörnigen, Rekonfigurierbaren Architekturen (Cgra)


     0     
5
4
3
2
1



International Edition


About the Book

Dieses Buch beschreibt eine neue, grobkörnige rekonfigurierbare Architektur (CGRA), genannt Blocks, und stellt sie in den Kontext von Computerarchitekturen und insbesondere von anderen CGRAs. Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Bewertung historischer und bestehender CGRAs und deren Stärken und Schwächen. Dies führt auch zu einem besseren Verständnis und einer neuen Definition dessen, was CGRAs von anderen Architekturansätzen unterscheidet.

Die Autoren stellen Blocks als einzigartig vor, da es über separate programmierbare Steuer- und Datenpfade verfügt, so dass leichtgewichtige Befehlsdekodiereinheiten über eine statisch konfigurierte Verbindung beliebig mit einer oder mehreren Funktionseinheiten (FUs) verbunden werden können. In der Diskussion wird erläutert, wie Architekturen modelliert werden können, was zu einem Flächen- und Energiemodell für Blöcke führt. Die Genauigkeit dieses Modells wird anhand vollständig implementierter Architekturen bewertet, wobei sich zeigt, dass die Fehlerspanne sehr akzeptabel ist, obwohl es um drei Größenordnungen schneller ist als die Synthese. Das Buch schließt mit einer Fallstudie zu einem echten System-on-Chip, einschließlich einer RISC-Architektur, der Blocks CGRA und Peripheriegeräten.



About the Author:

Mark Wijtvliet ist Postdoc-Forscher an der Technischen Universität Dresden. Er erhielt seinen Doktortitel von der Universität Einhdoven im Jahr 2020 und den MSc-Abschluss von der Technischen Universität Eindhoven im Bereich Elektrotechnik im Jahr 2011. Er arbeitete zwei Jahre lang an einem gemeinsamen Projekt der Technischen Universität Eindhoven und der Technischen Universität Delft zur Erforschung von algorithmischen Skeletten auf FPGA-Implementierungen. Diese Forschung führte zur Inspiration der rekonfigurierbaren Blocks-Architektur. Ab 2014 arbeitete er weiter als Forscher an der Technischen Universität Eindhoven und begann 2014 seine Doktorarbeit in der Gruppe für elektronische Systeme im Rahmen des rCPS P3-Projekts. Während dieser Zeit war er auch Projektleiter des PR3-Studententeams, das eine Nutzlast für den Flug auf einer Höhenforschungsrakete baute, und nahm am HiPEAC-Austauschprogramm der CFAED-Gruppe an der Technischen Universität Dresden teil. Mark war auch an der Organisation und Lehre der Kurse Embedded Computer Architecture (in denen Blocks von vielen Studenten verwendet wurde) und Embedded Visual Control beteiligt. Seine Interessen umfassen energieeffiziente rekonfigurierbare Architekturen, Robotik und Raumfahrtanwendungen. Derzeit arbeitet er als Postdoc für die CFAED-Gruppe an der TU Dresden.

Henk Corporaal ist Professor für Architekturen eingebetteter Systeme an der Technischen Universität Einhoven (TU/e) in den Niederlanden. Er hat einen MSc in theoretischer Physik von der Universität Groningen und einen Doktortitel in Elektrotechnik auf dem Gebiet der Computerarchitektur von der Technischen Universität Delft erworben.

Corporaal ist Mitautor von über 500 Zeitschriften- und Konferenzbeiträgen. Darüber hinaus erfand er eine neue Klasse von VLIW-Architekturen, die transportgetriggerten Architekturen, die in mehreren kommerziellen Produkten und von vielen Forschungsgruppen verwendet werden.

Seine Forschungsarbeiten befassen sich mit leistungsarmen Multiprozessor- und heterogenen Verarbeitungsarchitekturen, ihrer Programmierbarkeit und dem vorhersagbaren Entwurf von Soft- und Hard-Echtzeitsystemen. Dazu gehören die Erforschung und der Entwurf von Architekturen für eingebettete Systeme, einschließlich CGRAs, SIMD, VLIW und GPUs, auf Beschleunigern, die Ausnutzung aller Arten von Parallelität, Fehlertoleranz, approximatives Rechnen, Architekturen für maschinelles und tiefes Lernen, Optimierungen und die Abbildung von Netzen für tiefes Lernen sowie die (halb-)automatische Abbildung von Anwendungen auf diese Architekturen. Veröffentlichungen können bei Google Scholar gefunden werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter corporaal.org.

Akash Kumar ist Vorsitzender des Lehrstuhls für Prozessorentwicklung (mit Festanstellung) am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Dresden (TUD), Deutschland. Von 2009 bis 2015 war er an der Fakultät für Elektrotechnik und Computertechnik der NUS tätig. Er erhielt 2009 den gemeinsamen Doktortitel für Elektrotechnik in eingebetteten Systemen von der Technischen Universität Eindhoven (TU/e) und der National University of Singapore (NUS); 2005 erwarb er den gemeinsamen Master-Abschluss in eingebetteten Systemen von der TU/e und der NUS und 2002 den Bachelor-Abschluss in Computertechnik von der NUS.

Seine Forschungsinteressen umfassen verschiedene Aspekte der Entwurfsautomatisierung im Zusammenhang mit eingebetteten Echtzeitsystemen mit besonderem Schwerpunkt auf zuverlässigen, ressourceneffizienten und vorhersagbaren Architekturen für eingebettete Systeme, einschließlich FPGA-basierter Architekturen. Seine Forschung erstreckt sich über verschiedene Ebenen des Systemdesigns, vom Hardwaredesign bis zur Anwendungsanalyse. Er hat fast 170 Artikel in führenden internationalen Konferenzen und Fachzeitschriften im Bereich der Designautomatisierung veröffentlicht. Zusammen mit seiner Forschungsgruppe hat er viele Open-Source-Tool-Flows für den Systementwurf und die Systemanalyse veröffentlicht, um der Gemeinschaft die Möglichkeit zu geben, ihre Ergebnisse zu reproduzieren und die Forschung in den entsprechenden Bereichen zu fördern.

Er ist (oder war kürzlich) Mitglied des Programmausschusses renommierter Konferenzen in diesem Bereich wie DAC, DATE, FPL und CASES. Er war Programmvorsitzender der International Conference on Compilers, Architecture, and Synthesis for Embedded Systems (CASES'18 und '19), Embedded Systems for Real-Time Multimedia (ESTIMedia '17), Unterausschussvorsitzender für mehrere Ausgaben der Konferenz Design Automation and Test in Europe (DATE) und Kurzvortragsvorsitzender für das Real-time Systems Symposium (RTSS'19) sowie Mitherausgeber der Zeitschrift Elsevier Microprocessors and Microsystems (2013-2017) und der Sonderausgabe der ACM Transactions on Embedded Computing Systems (TECS). Derzeit ist er Mitherausgeber von IEEE Embedded Systems Letters (ESL) und MDPI Electronics.

Er erhielt den Best Paper Award auf der DATA 2018 sowie Nominierungen für den Best Paper Award auf der DATE 2015, 2017 und 2020, FPL 2014, GLSVLSI 2014, ISVLSI 2020 und Supercomputing Conference 2015. Seine Gruppe erhielt außerdem den HiPEAC Technology Transfer Award 2019. Sein aktuelles Publikations- und Zitationsprofil ist bei Google scholar zu finden. Laut CS-Ranking ist er einer der meistpublizierten Professoren auf Top-Konferenzen an der TU Dresden in der Informatik.



Best Sellers



Product Details
  • ISBN-13: 9783031366499
  • Publisher: Springer International Publishing
  • Publisher Imprint: Springer Vieweg
  • Height: 234 mm
  • No of Pages: 295
  • Spine Width: 14 mm
  • Width: 156 mm
  • ISBN-10: 3031366492
  • Publisher Date: 27 Nov 2023
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Weight: 571 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Blocks: Auf Dem Weg Zu Energieeffizienten, Grobkörnigen, Rekonfigurierbaren Architekturen (Cgra)
Springer International Publishing -
Blocks: Auf Dem Weg Zu Energieeffizienten, Grobkörnigen, Rekonfigurierbaren Architekturen (Cgra)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Blocks: Auf Dem Weg Zu Energieeffizienten, Grobkörnigen, Rekonfigurierbaren Architekturen (Cgra)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals



    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!