Energiepolitik
Home > Business and Economics > Economics > Energiepolitik: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung
Energiepolitik: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung

Energiepolitik: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung

|
     0     
5
4
3
2
1




International Edition


About the Book

Ein renommiertes Autorenteam behandelt in diesem interdisziplinären Studienbuch Probleme der Energiegeschichte, Energiesysteme, Energietechnik und der Potentiale der erneuerbaren Energien: Wasser- und Windkraft, Biomasse, Geothermie, Photovoltaik und Solarthermie; der Verbesserung der Rahmenbedingungen für ihre Markteinführung; Handlungskonzepte und Förderungsschwerpunkte der EU, USA und Japans in diesem Bereich; Aktivitäten der Bundesregierung und Vorschläge nichtstaatlicher Akteure hierzu sowie Strategien zur rationellen Energienutzung; Methoden für einen Energiekonsens und Kriterien zur Beurteilung von Energiesystemen; Handlungskonzepte und Vorschläge für den Ausbau der Sonnenenergie im Mittelmeerraum und in Afrika sowie politische Faktoren bei der Markteinführung in der Triade: USA, Japan und der EU.

Table of Contents:
1 Energiepolitik im Zeichen der Klimapolitik beim Übergang zum 21. Jahrhundert.- I Energiegeschichte und Energiesysteme.- 2 Das vorindustrielle Solarenergiesystem.- 3 Energie, Entropie und Umwelt - Worin unterscheiden sich fossile/nukleare und erneuerbare Energiesysteme?.- 4 Leitbilder und Wege einer umwelt- und klimaverträglichen Energieversorgung.- II Energietechnik und Potentiale der erneuerbaren Energiequellen.- 5 Energietechnik der Wasserkraftnutzung: Globales und nationales Potential der Hydroenergie.- 6 Stand und Perspektiven der Windkraftnutzung in Deutschland.- 7 Wirtschaftlichkeit und Perspektiven der Windenergietechnik in Deutschland.- 8 Das Potential der CO2-Minderung durch zyklierenden Kohlenstoff als Energieträger - Von der Region zu größeren Einheiten.- 9 Das Potential der geothermischen Energie für Wärme und Strom in Europa und dem Mittelmeerraum.- 10 Solarthermie und Photovoltaik - Technische Grundlagen und Potential.- III Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Markteinführung erneuerbarer Energien.- 11 Steuerliche Besserstellung von Alternativen zum Verbrauch fossiler Energieträger im regionalen Vorausgang.- 12 Umweltzertifikate und die ökologische Umgestaltung moderner Gesellschaften.- 13 Energie-Einspar-Contracting - Beispiele zum Energie-Management über Drittfinanzierung.- IV Handlungskonzepte und Förderungsschwerpunkte der Europäischen Union, der USA und Japans bei erneuerbaren Energien.- 14 Erneuerbare Energien als Teil der Energiestrategie der Europäischen Gemeinschaft: Entwicklung, Stand und Perspektiven.- 15 Forschung, Entwicklung, Markteinführung und Exportförderung für erneuerbare Energien in den USA.- 16 Japanische Energiepolitik.- V Aktivitäten der Bundesregierung bei erneuerbaren Energien und zur rationellenEnergienutzung.- 17 Forschungsschwerpunkte der Bundesregierung in den Bereichen erneuerbarer Energien und rationeller Energienutzung.- 18 Verbesserte Rahmenbedingungen für den Einsatz erneuerbarer Energien.- 19 Förderung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit für erneuerbare Energien.- 20 Internationale Erfahrungen bei der Durchführung von Sonderenergieprogrammen der GTZ am Beispiel Marokkos.- VI Handlungskonzepte und Vorschläge nichtstaatlicher Akteure zur Reduzierung von CO2-Emissionen.- 21 Der Beitrag der deutschen Stromversorger zur Verringerung der CO2-Emissionen.- 22 Beeinflussung des Entwicklungs- und Exportpotentials der erneuerbaren Energien in Deutschland durch Förderung.- 23 Das Energiememorandum 1995 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.- 24 Sonnenstrategie: Handlungskonzepte und -optionen für die Energiepolitik der Bundesrepublik Deutschland.- VII Rationelle Energienutzung, erneuerbare Energiequellen, Kernenergie und CO2 arme fossile Energieträger - Kurz-, mittel- und langfristige CO2-Reduktionspotentiale.- 25 Strategien zur Minderung energiebedingter Treibhausgasemissionen - Die Rolle der Kernenergie und des Erdgases.- 26 Zukünftige Energiepolitik - Vorrang für rationelle Energiewandlung und -nutzung und regenerative Energiequellen.- 27 Potentiale und Strategien zur CO2-Reduktion durch Energieeinsparung.- 28 Mut zum Handeln: Hinweise zur Abschöpfung von Energieeinsparpotentialen in Privathaushalten.- VIII Strategien und Methoden für einen Energiekonsens in Deutschland und Kriterien zur Beurteilung von Energiesystemen.- 29 Energiekonsens in Deutschland? Eine politikwissenschaftliche Analyse der Konsensgespräche - Voraussetzungen, Vorgeschichte, Verlauf und Nachgeplänkel.- 30 Technikfolgenabschätzung und Entwicklung vonEnergiezukünften: Beispiele computerunterstützter Analysen.- 31 Kriterien für die Bewertung zukünftiger Energiesysteme.- IX Handlungskonzepte und Vorschläge für den Ausbau der Sonnenenergie im Mittelmeerraum und in Afrika.- 32 Perspektiven eines solaren Energieverbundes für Europa und den Mittelmeerraum.- 33 Energieoptionen für eine langfristige Nord-Süd-Energiepartnerschaft im westlichen Mittelmeer.- 34 Sonnenenergie in Afrika: Von der Meerwasserentsalzung zur Begrünung des Sahel.- 35 Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen der Förderung von kleinen und dezentralen Energieprojekten in Afrika.- X Schlußfolgerungen.- 36 Markteinführung und Exportförderung erneuerbarer Energien in der Triade: Politische Optionen und Hindernisse.- Anhang A: Benutzte Maßeinheiten.- Anhang B: Anschriften zur Energiepolitik.- Anhang C: Glossar.- Literatur.- Zu den Autoren.- Zum Herausgeber.- Personen- und Sachverzeichnis.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783540617594
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Height: 235 mm
  • No of Pages: 740
  • Returnable: Y
  • Width: 155 mm
  • ISBN-10: 3540617590
  • Publisher Date: 11 Dec 1996
  • Binding: Hardback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Sub Title: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Energiepolitik: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Energiepolitik: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Energiepolitik: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals

    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!