Nahrung und Ernährung
Home > Mathematics and Science Textbooks > Biology, life sciences > Nahrung und Ernährung: Altbekanntes und Neuerforschtes vom Essen
Nahrung und Ernährung: Altbekanntes und Neuerforschtes vom Essen

Nahrung und Ernährung: Altbekanntes und Neuerforschtes vom Essen

|
     0     
5
4
3
2
1




International Edition


About the Book

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Table of Contents:
I. Nahrung und Ernährung im Tierreich.- Aufgaben der Ernährung. Autotrophe und heterotrophe Lebewesen. Organisch-anorganisch. Pflanzenernährung und Tierernährung. Die Ernährungsformen der Tiere. Anpassung an futterknappe Zeiten..- II. Von den Nährstoffen im allgemeinen, von den Kohlehydraten und von den Fetten.- Nährstoffzufuhr und Stoffumwandlung im Körper. Die Kohlehydrate: Traubenzucker und andere Zuckerarten, Vitamin C, Stärke, Zellulose. Die Fette. Die fettähnlichen Stoffe: Phosphatide, Gerebroside, Sterine (Gallensäuren, Hormone, Vitamin D), Karotinoide (Vitamin A)..- III. Die übrigen Nährstoffe.- Die Eiweißkörper: Proteine und Proteide (Phosphoproteide, Glykoproteide, Nukleoproteide, Chromoproteide). B-Vitamine. Mineralien. Sauerstoff. Wasser. Geruchs- und Geschmacksstoffe. Genußgifte..- IV. Korn und Brot.- Nährstoffe und Nahrungsmittel. Die Abhängigkeit des Nährstoffgehalts der Pflanze von Erbe, Boden (Düngung), Wetter und Erntezeit. Weizen und Roggen. Vom Mahlen und Backen. Das Brot. Andere Getreidearten..- V. Gemüse, Obst und andere pflanzliche Nahrungsmittel.- Die Kartoffel. Wurzelgemüse. Die Zuckerrübe. Zucker und Honig. Blattgemüse. Hülsenfrüchte. Pilze. Gemüsefrüchte. Das Obst. Nüsse, Mandeln, Kastanien und Oliven. Pflanzenfette. Wein, Branntwein und Bier. Kaffee. Tee. Kakao und Schokolade. Gewürze. Kochsalz..- VI. Die tierischen Nahrungsmittel.- Der Tierkörper in seiner Abhängigkeit von Wetter und Klima, vom Lebensrhythmus, von Erbe und Futter. Allgemeine Bedeutung der tierischen Nahrungsmittel. Warmblüterfleisch. Fische und andere Wassertiere. Eier. Milch. Butter und andere Fette. Käse..- VII. Lagern — Frischhalten — Kochen.- Über die Notwendigkeit des Lagerns von Nahrungsmitteln. Von den Fermenten und denpflanzlichen Kleinlebewesen. Was geht beim einfachen Lagern vor? Kältekonservierung, Trocknen. Salzen und Zuckern. „Kaltentkeimung.“ Konservierung mit Milchsäure. Die chemischen Frischhaltungsmittel. Räuchern. Sterilisieren und Pasteurisieren. Die küchenmäßigen Zubereitungsverfahren und die Veränderungen der Nahrungsmittel bei der Zubereitung..- VIII. Nahrungsaufnahme und Verdauung.- Die Aufgaben der Verdauung. Getast, Geschmackssinn, Geruchssinn, Gesichtssinn. Das Kauen. Speichel und Mundverdauung. Das Schlucken. Magenverdauung, Bauchspeichel und Galle. Die Verdauung in Dünndarm und Dickdarm. Die Aufsaugung der Nährstoffe (Resorption)..- IX. Möglichkeiten und Grenzen der Verdauung.- Die Anpassungsfähigkeit der Verdauungsfunktionen. Die Ausnutzung der Nahrung und ihre Abhängigkeit von Bau und Funktion der Verdauungsorgane, von Gewöhnung, von der Nahrungsmittelzusammenstellung, von Klima und Arbeit, von unverdaulichen Nahrungsbestandteilen. Die Bedeutung der Stütz- und Hüllenstoffe der Pflanze für die Ausnutzung der Nährstoffe. Mineral- und Vitaminausnutzung. Mensch — Pflanzenfresser — Fleischfresser..- X. Durst — Hunger — Appetit.- Wasser und Leben. Durst, Wasser und Salz. Vom Einfluß des Bewußtseins auf den Durst. Durstkrankheit. Hungergefühl und Hungerempfindungen, ihre Ursachen und Störungen. Vom Einfluß des Bewußtseins auf den Hunger. Das Appetitgefühl. Die Bestimmung des Appetits durch Erfahrung. Appetit und Bedarf. Sättigung, Sättigungswert. Von der Triebsicherheit des Tiers..- XI. Hygiene der Nahrung und des Essens.- Die Nahrung als Krankheitsquelle. Trinkwasser. Milch. Die chemischen Konservierungsmittel und ihre Gefahren. Butter, Käse, tierische und pflanzliche Fette. Fleisch. Fische und Muscheln. Eier. Korn. VomKunstdünger und Naturdünger. Mehl. Die Kartoffel. Obst und Gemüse. Die Kochtöpfe. Von der Kunst der Küche und vom richtigen Essen..- XII. Vom Nahrungsverbrauch und seinen Schwankungen.- Die Hungerblockade und ihre Folgen. Statistik und Einzelbeobachtung als Mittel zur Feststellung des tatsächlichen Nahrungsverbrauchs. Der Nahrungsmittelverbrauch des Deutschen Volkes. Soziale Ernährungsunterschiede. Sporternährung. Landschaftliche und nationale Unterschiede der Ernährung..- XIII. Der Bedarf.- Der Brennwertbedarf. Unterernährung und Überernährung. Das Eiweiß. Fette und Kohlehydrate. Mineralien. Vitamine. Von den Ursachen der Bedarfsänderung und der Verbrauchsverschiebung. Praktische Richtlinien für die Ernährung..- XIV. Besondere Ernährungsformen.- „Natürliche“ Nahrung. Reformbewegungen; Biologie und Glaube. Die Rohkost. Strenge und milde Vegetarier, Die Eiweißgegner. Von der biologisch-dynamischen Düngung. R. Berg’s Lehre von der basenüberschüssigen Kost. Fasten. Die Deutsche Gesellschaft für Lebensreform..- XV. Nahrung, Ernährung und Kultur.- Die Nahrung als Quelle des Genusses. Von der sozialen Bedeutung des Essens. Die Nahrung in Mythos und Religion..- XVI. Die Ernährung als wirtschaftliche Aufgabe.- Die Ernährung Unbemittelter. Die Organisation der Deutschen Ernährungswirtschaft. Das Lebensmittelgesetz. Nahrungsmittelerzeugung und Nahrungsfreiheit. Verbrauchslenkung; Verbrauchsverbot und Verbrauchszwang, Ersatzmittel. Die Deutsche Ernährungswirtschaft im Weltkrieg..- Fremdsprachliche Fachausdrücke.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783642986444
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Height: 203 mm
  • No of Pages: 256
  • Returnable: Y
  • Width: 127 mm
  • ISBN-10: 3642986447
  • Publisher Date: 01 Jan 1939
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Sub Title: Altbekanntes und Neuerforschtes vom Essen


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Nahrung und Ernährung: Altbekanntes und Neuerforschtes vom Essen
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Nahrung und Ernährung: Altbekanntes und Neuerforschtes vom Essen
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Nahrung und Ernährung: Altbekanntes und Neuerforschtes vom Essen

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals

    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!