Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist by Klaus-Dieter Hupke
Home > General > Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist
Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist

Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist

|
     0     
5
4
3
2
1




International Edition


About the Book

Vorspann: Lebensbilder, keineswegs nur fiktiv.- 1. Zur Geschichte des Nachhaltigkeitsdiskurses.- 2. Stetige semantische Erweiterung des Nachhaltigkeitsbegriffs / Der Nachhaltigkeitsbegriff wird überdehnt.- 3. Fridays-for-Future: Hoffnungsschimmer auf eine nachhaltigere Zukunft? - 4. Das soziale Defizit der Nachhaltigkeitsbewegung: aufgezeigt am Klimaschutz.- 5. Nachhaltigkeit in Fallbeispielen.- 6. Die Überbetonung der Wirksamkeit des Einzelnen: Nur noch teure Jeans kaufen? - 7. Vom Unsinn der "zertifizierten Regenwaldzerstörung" Zertifikate auf tropische Agrarprodukte.- 8. Nachhaltigkeit wird beliebig.- 9. Meist wird nur die eine Perspektive bedacht: Beispiel Kinderarbeit in der Dritten Welt.- 10. Diejenige Perspektive, die sich am meisten Wirksamkeit verschafft, ist die politökonomische.- 11. Die Zukunft des gesellschaftlichen Konsum-Modells.- 12. Die Macht der wirtschaftlichen Akteure.- 13. Zur Frage der Realisierbarkeit einer Post-Wachstumsökonomie.- 14. Wege nachhaltigen ökonomischen Verhaltens für den Einzelnen: "Untätigkeit" und "Destruktion"? - 15. Praktische Problematik einer Politik der Nachhaltigkeit I: "Grün" wählen als Schritt in Richtung Nachhaltigkeit? - Ein grüner Ministerpräsident wird Auto-Lobbyist.- 16. Praktische Problematik einer Politik der Nachhaltigkeit II: Was ist nachhaltiger - mehr oder weniger fliegen? - 17. Praktische Problematik einer Politik der Nachhaltigkeit III: "Nachhaltig wählen" durch Inklusion des Bösen - Überall ist AfD! - 18. Praktische Problematik einer Politik der Nachhaltigkeit IV: Wie tote Flüchtlinge eine Änderung der deutschen Flüchtlingspolitik "erzwingen" - und zu noch mehr toten Flüchtlingen führen.- 19. Praktische Problematik einer Politik der Nachhaltigkeit V: "Im Kampf gegen den Klimawandel sind wir ja schon ein schönes Stück vorangekommen!" - 20. Praktische Problematik einer Politik der Nachhaltigkeit VI: Klimaschutz wirft Gräben auf! - 21. Durch politische Wahlen ein etabliertes (markt)wirtschaftliches System ändern - das schwierigste Projekt seit "Erschaffung der Welt"? - 22. "Allein die gute Absicht zählt"? - von der Begrenztheit altruistischen politischen Handelns. - 23. Darüber-Reden als Handlungsersatz. - 24. Nicht-Nachhaltigkeit - eine Folge von "Dummheit" bzw. Gedankenlosigkeit? - 25. Handlungsebene I der Nachhaltigkeitsdebatte: das Individuum.- 26. Handlungsebene II der Nachhaltigkeitsdebatte: das Kollektiv/der Gesetzgeber.- 27. "Ökologische", wirtschaftliche, soziale und kulturelle Perspektiven müssen in einem mühsamen Diskurs gegeneinander ausbalanciert werden: Das scheinbare gemeinsame Dach von Nachhaltigkeit schadet in diesem Zusammenhang nur.- 28. Zur Rolle der Wissenschaft im Nachhaltigkeitsdiskurs.- 29. Zu Rolle und Bedeutung von Nachhaltigkeit im Nach-Corona-Umbau der Gesellschaft.



About the Author:

Klaus-Dieter Hupke (geb. 1955) hat in seiner Jugend die "Achtundsechziger" nur noch in deren letzten Ausläufern mitbekommen. Er hat von diesen in vieler Hinsicht intellektuell profitiert, ist aber auch bereits Teil einer zunehmend skeptischeren und gegenüber globalen Lösungskonzepten kritischeren Generation geworden. Nach einem Studium der Geographie und Germanistik erfolgten Promotion und Habilitation; erstere über die Umweltwirkungen von alpinen Gletscherskigebieten, letztere über die "Geistesgeschichte des tropischen Regenwaldes". Sozusagen ein wissenschaftlicher Werdegang zwischen Eis und heiß. Auch ansonsten haben es ihm Extreme und Divergenzen besonders angetan.

Ein Ruf auf eine geographische Professur führte ihn schließlich 2004 an die Pädagogische Hochschule nach Heidelberg, wo ihm in den Jahren darauf im Rahmen der Lehrerbildung eine intensive Auseinandersetzung mit um sich greifenden Konzepten von Nachhaltigkeit bzw. von "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) vergönnt war. Diese führte auch zur Entstehung des vorliegenden Buches. Im vergangenen Jahr ist zudem sein Werk über "Naturschutz" bei Springer Spektrum in zweiter Auflage erschienen.


Best Sellers



Product Details
  • ISBN-13: 9783662633311
  • Publisher: Springer
  • Publisher Imprint: Springer
  • Height: 203 mm
  • No of Pages: 200
  • Spine Width: 12 mm
  • Width: 127 mm
  • ISBN-10: 3662633310
  • Publisher Date: 11 Sep 2021
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Weight: 272 gr


Similar Products

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS      0     
Click Here To Be The First to Review this Product
Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist
Springer -
Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals



    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!